anja
anja lernte ich vor eingen jahren beim campen kennen. aber damals war ich jung und bloed und vergass sie ziemlich schnell wieder. bis wir uns ende der sommerferien wieder fanden. ich verliebt mich mit lichgeschwindigkeit in sie, so wie es immer ist. seitdem sind wir beste freunde, machen nur noch schice und treffen uns (flo auch) regelmaessig.
in den letzten wochen hat sich ziemlich viel veraendert im bezug auf unser beziehung die ich aber zu dieser zeit nicht weiter erlaeutern will/darf.
anja, wenn du dies liest, ich hab dich unendlich lieb.
Der Name kommt von dem hebräischen Vornamen Hannah und bedeutet die Begnadete/von Gott Behütete, oder auch Liebreiz und Anmut.
Er kann allerdings auch als weibliche Form des alten deutschen männlichen Vornamens Anno gedeutet oder aber mit dem keltischen Namen der Göttin Anu in Verbindung stehen.
Die Vergabe des Namens Anita setzt im deutschsprachigen Raum gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein. Wahrscheinlich erfolgte die Entlehnung nicht direkt vom Spanischen, sondern aus dem italienischen Raum. In Italien geht die Verbreitung dieses Namens auf die Gattin des Freiheitskämpfers Giuseppe Garibaldi, nämlich Anita (Anna Maria) Ribeira zurück.
|
Love Poem
Beyond watching eyes
With sweet and tender kisses
Our souls reached out to each other
In breathess wonder
And when I awoke
From a vast and smiling peace
I found you bathed in morning light
Quietly studying
All the messages on my phone |
 |
|
|